Hilfe für die letzte Zeit des Lebens

Einen Erste-Hilfe-Kursus hat fast jeder absolviert. Aber wenn man das Lebensende nahe stehender Menschen oder an das eigene Sterben denkt, ist man oft hilflos. Das kleine Einmaleins der Sterbebegleitung bietet ein Kursus, den die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen am 8. und 9. November anbietet. Sterbebegleitung (Hospiz, Palliativmedizin) sowie Rituale des Abschiednehmens und Loslassens sind Themen.
Dabei geht es auch um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ebenso wie um die brennende Frage: Wo will ich wie beerdigt werden ? Auch ethische Fragen zur Sterbehilfe kommen zur Sprache. Und nicht zuletzt Sterbephasen und Sterbebegleitung. Das alles in einer achtsamen Atmosphäre in Hardehausen und mit der fachkundigen Begleitung der Referentinnen Ursula Nolte, Brigitte Stute von der Hospizbewegung Warburg. Beide sind seit 16 Jahren tätig als Kursleitung zu Themen der Sterbebegleitung
Anmeldung und weitere Informationen unter Telefeon 05642/9853200 sowie im Internet unter www.lvh-hardehausen.de