Archiv

Kurs zur Lebens- und Sterbebegleitung absolviert
Von Januar bis Mai 2025 haben zehn engagierte Frauen und ein Mann den Befähigungskurs der Hospizbewegung Warburg zur Sterbe- und Lebensbegleitung absolviert. In dieser Zeit haben sie viele neue Eindrücke gewonnen, eigene Erfahrungen ausgetauscht und sich intensiv mit den vielfältigen Themen auseinandergesetzt, die für eine gute und vertrauensvolle Begleitung schwer erkrankter Menschen so wichtig und hilfreich sind. Mit einem zusätzlichen 20-stündigen Praktikum in einer Pflegeeinrichtung wurde das theoretische Wissen außerdem praktisch vertieft und für einige Teilnehmer*innen gab es dabei erste Begegnungen mit pflegebedürftigen Menschen.
Die Teilnehmer*innen haben nun ihren Kurs erfolgreich abgeschlossen und bekamen von den Kursleiterinnen am letzten Abend ein Zertifikat überreicht, das ihnen jetzt eine Begleitung im Rahmen des Ehrenamtes ermöglicht.

Auf dem Foto von links nach rechts
Patrick Menne, Christiane Fiebig, Daniela Thonemann, Rita Arens, Karin van den Boom, Ute Fögen, Ulrike Menn (Kursleitung), Sylvia Anderson, Monika Gertel-Schulz (Kursleitung), Sirpa Gante, Lisa-Marie Paper, Alouette Schöne, Christiane Musiol

Neuer Hospiz - Expo - Stand für kommende Veranstaltungen


Miteinander gehen - Gemeinsam Trauer bewegen
Im Rahmen der Trauerwoche, mit dem Thema "Trauer Gestalt geben", veranstaltet von der evangelischen Kirchengemeinde, bietet die Hospizbewegung Warburg am Donnerstag, 24. November 2022 einen Spaziergang in Hardehausen an. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Gasthaus Varlemann in Hardehausen-Mitte (Blankenroder Straße 1).
Von dort besteht die Möglichkeit, an zwei unterschiedlich langen Spaziergängen teilzunehmen: ein halbstündiger zur Kirche oder ein einstündiger Waldspaziergang. Gemeinsam miteinander achtsam gehen, miteinander reden, zuhören oder auch schweigen. 
Im Anschluss ist ein Kirchenbesuch mit einem geistlichen Impuls geplant. Danach besteht die Möglichkeit zu einem Austausch im Kreuzgang bei einem Stehkaffee. 
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Rückfragen und Anfragen zu Mitfahrgelegenheiten sind unter der Telefonnummer 05641 8521 möglich.
Das Team der Hospizbewegung freut sich, mit Ihnen ein Stück Weg zu gehen.

Die Hospizbewegung Warburg lädt zum 25-jährigen Jubiläum ein

Die Hospizbewegung Warburg schaut auf bewegte Jahre der Sterbebegleitung zurück - für viele Menschen ist das ein trauriges Thema. Aber die Lebensqualität sterbender Menschen bis zuletzt zu bewahren gehört zu den zentralen Aufgaben einer Begleitung...
 
 