Archiv
Trauercafé ist am Sonntag geöffnet

Das Trauercafé der Hospizbewegung Warburg öffnet am Sonntag, 27. August. Alle, die sich von diesem Angebot angesprochen fühlen, sind in der Zeit von 15.30 - 17.30 Uhr in den Räumen der Caritas, Sternstraße 39, in Warburg, willkommen. Das Trauercafé findet immer am letzten Sonntag im Monat statt.
Rückfragen sind möglich bei der Hospizbewegung Warburg unter Telefon 0171 9577558.
Reflexionsabend der Hospizbegleiter*innen mit Fachvortrag im Juli

Am 25. Juli 2023, um 19.00 Uhr, findet in den Räumen der Hospizbewegung im Helios Klinikum ein Reflexionsabend für alle Hospizbegleiter*innen statt. Zum Thema "Reerdigung - die schönste Art zu bleiben" wird die stellv. Vorsitzende, Ulrike Menn, referieren. Der Reflexionsabend findet jeden Dienstag am Monatsende statt.
Reflexionsabend der Hospizbegleiter*innen in der 26. KW

Am 27. Juni 2023, um 19.00 Uhr, findet in den Räumen der Hospizbewegung im Helios Klinikum ein Reflexionsabend für alle Hospizbegleiter*innen statt. Der Reflexionsabend findet jeden Dienstag am Monatsende statt.
Trauercafé der Hospizbewegung

Das Trauercafé der Hospizbewegung Warburg öffnet am Sonntag, dem 25. Juni, in der Zeit von 15.30 - 17.30 Uhr in den Räumen der Caritas in der Sternstraße 39 seine Türen.
Alle, die sich von diesem Angebot angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rückfragen sind möglich unter der Telefonnummer 0171 9577558.
Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen fahren zur Landesgartenschau Höxter

Der Vorstand der Hospizbewegung Warburg lädt alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zum Besuch der Landesgartenschau in Höxter ein.
Der Bus fährt am 17. Juni um 10.00 Uhr ab Schützenplatz Warburg. Eine sachkundige Führung durch die Landesgartenschau ist vorgesehen. Anmeldungen - bis spätestens zum 14. Juni - werden von den Koordinatorinnen Monika Gertel-Schulz und Susanne Michels entgegen genommen.