Archiv
Reflexionsabend der Hospizbegleiter*innen im November

Am 28. November 2023, um 19.00 Uhr, findet in den Räumen der Hospizbewegung im Helios Klinikum ein Reflexionsabend für alle Hospizbegleiter*innen statt. Der Reflexionsabend findet jeden Dienstag am Monatsende statt.
Trauercafé Warburg ist wieder geöffnet

Das Trauercafé der Hospizbewegung Warburg öffnet wieder am Sonntag, 26. November, in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr. Geöffnet ist immer am letzten Sonntag im Monat in den Räumen der Caritas, Sternstraße 39. Alle, die sich von diesem Angebot angesprochen fühlen, sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rückfragen gehen an die Hospizbewegung Warburg unter Telefon 0171 9577558.
Vortrag zum Thema "Notfallseelsorge"

Im Rahmen der Fortbildungsmaßnahmen für das Jahr 2023 findet am Samstag, dem 18.03.2023 ein Vortrag zur Thematik "Notfallseelsorge" statt. Die zertifizierte Schreib- und Trauertherapeutin sowie Notfallseelsorgerin Sandra Brökel aus Brakel referiert hierzu in der Zeit von 13 - 15 Uhr in den Räumen der Hospizbewegung im Helios Klinikum.
Eingeladen sind alle ehrenamtlichen Hospizhelfer*innen unserer Hospizbewegung.
Vorstandssitzung

Zu einer Vorstandssitzung am Montag, dem 20. November hat der Vorsitzende unserer Hospizbewegung, Dr. Bernhard Meinke-Höllen, alle Vorstandsmitglieder sowie die Beisitzer*innen und Koordinatorinnen eingeladen. Die Sitzung findet um 19.00 Uhr in den Räumen der Hospizbewegung im Helios - Klinikum statt. Auf der Tagesordnung stehen die Beratungen zur Terminplanung 2024 sowie vereinsinterne Angelegenheiten.
Reflexion der Hospizbegleiter*innen mit Informationen zum Palliativnetz im Kreis Höxter

Am 31. Oktober 2023, um 19.00 Uhr, findet in den Räumen der Hospizbewegung im Helios Klinikum ein Reflexionsabend für alle Hospizbegleiter*innen statt. Frau Meike Gast wird das Palliativ Netz im Kreis Höxter vorstellen.
Auf die Veranstaltung in Brakel vom 20. bis 25. November 2023 zum Thema "Die letzte Reise" Sterben, Tod und Trauer, veranstaltet von der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung, dem Dekanat Höxter, der Katholischen Hospitalvereinigung sowie dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter wird schon mal hingewiesen. Nähere Informationen unter www.dekanat-hx.de/die-letzte-reise